Sitzen mit Grüßen
Das Sitzen machen manche Pferde nach dem Wälzen beim Aufstehen kurz von selbst. Sie strecken dabei ihren Rücken, das tut
ihnen gut und so verharren sie für einige Sekunden in dieser Position.
Im Grunde ist diese Lektion also gar nicht so ungewönlich und ich bleibe auch hier bei dem natürlichen Verhalten des Pferdes. Allerdings ist das Sitzen bei hektischen Pferden eine sehr schwere Lektion. Man braucht sehr viel Ruhe, Geduld und Zeit.
Anschließend kann man dem Pferd das Grüßen im Sitzen beibringen. Eine Voraussetzung dafür ist, dass der spanische Schritt gut klappt und, dass das Pferd sehr ausbalanciert sitzt.
Der Gymnastikeffekt Das Aufstehen aus dem Sitzen erfordert viel Kraft aus der Hinterhand. Diese Übung sollte aus dem Sattel nur ausgeführt werden, wenn bei dem Pferd genügend Kraft vorhanden ist um das Reitergewicht zusätzlich hochzudrücken, ansonsten kann das Pferd mit Reiter umfallen.
Im Grunde ist diese Lektion also gar nicht so ungewönlich und ich bleibe auch hier bei dem natürlichen Verhalten des Pferdes. Allerdings ist das Sitzen bei hektischen Pferden eine sehr schwere Lektion. Man braucht sehr viel Ruhe, Geduld und Zeit.
Anschließend kann man dem Pferd das Grüßen im Sitzen beibringen. Eine Voraussetzung dafür ist, dass der spanische Schritt gut klappt und, dass das Pferd sehr ausbalanciert sitzt.
Der Gymnastikeffekt Das Aufstehen aus dem Sitzen erfordert viel Kraft aus der Hinterhand. Diese Übung sollte aus dem Sattel nur ausgeführt werden, wenn bei dem Pferd genügend Kraft vorhanden ist um das Reitergewicht zusätzlich hochzudrücken, ansonsten kann das Pferd mit Reiter umfallen.